Gerade in der Sommerzeit haben Pferde häufig Beschwerden. Kriebelmücken stechen, Ekzeme jucken und Bisswunden sind meist nicht weit. Bei derartig vielen unterschiedlichen Schmerzen ist es schwer, ein wirksames Mittel gegen alle Leiden zu finden. Und doch ist es möglich: Mit einer selbst hergestellten Creme aus Ringelblume und Kokosöl können Sie die Beschwerden Ihres Pferdes lindern.
Jetzt können Sie die Ringelblumensalbe auf Ekzeme und Bisswunden am ganzen Körper auftragen. Dabei wirkt die Salbe hautberuhigend. Im Normalfall sollten Sie die Creme einmal am Tag verwenden, jedoch kann man sie auch des Öfteren, je nach Bedarf nutzen. Die Wirkung tritt bei regelmäßiger Anwendung sehr schnell ein. Bei Ekzemen bildet sich danach ein Flaum auf der Haut und die Haare fangen langsam wieder zu wachsen an.
Grundsätzlich hält das in der Creme enthaltene Kokosöl Fliegen, im speziellen die aggressiven Kriebelmücken und auch Zecken, ab. Dadurch geht es dem Pferd schnell besser und der Aufenthalt auf der Koppel macht endlich wieder Spaß.